AGB
der FRÜHWIRTH GMBH
Geltungsbereich
Sämtliche Lieferungen, Verkäufe und Leistungen erfolgen ausschließlich auf Basis der nachstehend angeführten Geschäftsbedingungen der Auftragnehmerin (= Frühwirth GmbH, FN 197995w). Mit dem Zugriff auf die Website und der Nutzung der Anwendungen, insbesondere mit der Bestellung von Waren bestätigt der Auftraggeber (= Kunde), dass er die Geschäftsbedingungen verstanden hat und diesen auch ausdrücklich und unwiderruflich zustimmt.
Sollte es zu abweichenden Vereinbarungen oder Nebenabreden kommen, bedürfen diese zu ihrer Wirksamkeit der Schriftlichkeit. Die Auftragnehmerin behält sich ausdrücklich die Änderung der AGB vor, wobei eine allfällige Änderung auf der Website veröffentlicht wird.
Präambel/Abwicklung
Die Auftragnehmerin betreibt einen Webshop (www.sportrabatt.com), über welchen die von ihr vertriebenen Produkte veräußert werden.
Konkret können die Produkte über den Webshop bestellt werden, wobei diese in weiterer Folge direkt von der Auftragnehmerin zugestellt werden.
Bestellung und Lieferung von Produkten
Eine Bestellung über den Online-Shop ist erst dann rechtsverbindlich, wenn die Auftragnehmerin die Bestellung schriftlich oder fernmündlich bestätigt hat. Sollten Produkte nicht lieferbar sein, behält sich die Auftragnehmerin das Recht vor, eine bereits bestätigte Bestellung binnen einer Frist von 24 Stunden rückgängig zu machen. Hieraus entstehen für den Kunden keinerlei Ansprüche, insbesondere keine Schadenersatzansprüche.
Mit der Bestätigungs-E-Mail werden dem Kunden auch die Lieferzeit und Versandkosten bekanntgegeben.
Preis und Bezahlung, Eigentumsvorbehalt
Für sämtliche Produkte gelten jene Preise und Versandkosten, die im Internet beim jeweiligen Produkt angegeben sind. Die Auftragnehmerin behält sich eine Änderung der Preise ausdrücklich vor. Die Preise verstehen sich inkl. USt und hat der Kunde die Versandkosten selbst zu tragen.
Ein Versand in das Ausland ist möglich, wobei die Versandkosten naturgemäß von den „Innerösterreichischen“ abweichen. Die Waren werden im Allgemeinen per Post oder Kurierdienst an den Kunden versendet. Abweichende Versandkosten werden im Bestätigungs-E-Mail bekanntgegeben. Ein Inlandsversand ist ab einem Bestellwert in Höhe von EUR _______ versandkostenfrei.
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und aller damit verbundenen Kosten und Spesen bleibt das veräußerte Produkt im Eigentum der Auftragnehmerin. Der Kunde ist mit diesem Eigentumsvorbehalt ausdrücklich einverstanden.
Zahlungsmodalitäten/Aufrechnung
Die Zahlung kann der bestellten Produkte kann unterschiedlich erfolgen:
- PayPal: Bei dieser Form der Bestellung erfolgt eine Weiterleitung auf die Website von PayPal. Die Zahlungsabwicklung erfolgt auf Basis der Nutzungsbedingungen der Firma PayPal (https://www.paypal.com/at/webapps/mpp/ua/ useragreement-full).
- Shopify Payments: Bei Zahlungen über den Zahlungsdienst „Shopify Payments“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland, wobei dem Kunden die einzelnen Zahlungsarten auf der Website von Letztgenannter mitgeteilt werden. Detailinformationen sind unter der Website www.shopify.de/payments abrufbar.
Der Kunde ist nicht berechtigt, allfällige eigene Forderungen gegen eine Forderung der Auftragnehmerin aufzurechnen oder die Zahlungen aus sonstigen Gründen zurückzubehalten.
Umtausch und Rückgabe von Produkten
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Frühwirth GmbH, Erzherzog Johann Straße 179, 8967 Haus im Ennstal, Österreich, hallo@sportrabatt.com, Telefon: +43 664 88 620 255) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
- Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Für die Erklärung des Rücktritts steht das nachfolgende Widerrufsformular zur Verfügung:
An die
Frühwirth GmbH
Erzherzog Johann Straße 179
8967 Haus im Ennstal
Betreff: Rücktrittserklärung, Bestellung Nr. ________
Sehr geehrte Damen und Herren!
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Artikel ________, welchen ich am _________ bestellt und am __________ erhalten habe. Es wird ersucht, die Rückzahlung auf das Konto IBAN ___________________ vorzunehmen. Beim Zahlungsempfänger handelt es sich um Herrn/Frau _________. Meine Anschrift lautet wie folgt: _____________________________________; es wird um rasche Bearbeitung ersucht.
Mit freundlichen Grüßen
___________________
Ort, Datum _______________
Bei Verstreichen der Widerrufsfrist ist auch bei diesen Produkten ein Umtausch bzw. eine Rückgabe ausgeschlossen. Hinsichtlich Unternehmer wird auf die entsprechenden Bestimmungen des UGB verwiesen. Für Kunden und Verbraucher außerhalb Österreichs gelten die jeweils im Bestellerland gültigen Verbraucherrechte zusätzlich.
Gewährleistung, Haftung
Gewährleistung
Die Auftragnehmerin leistet hinsichtlich der gelieferten Produkte und Dienstleistungen dafür Gewähr, dass die Produkte die üblichen Eigenschaften aufweisen. Besondere Eigenschaften bedürfen einer schriftlichen Zusage.
Geringfügige Abweichungen (z.B: Farbnuancen) sind vom Kunden zu tolerieren und berechtigen nicht zur Erhebung von gewährleistungsrechtlichen Ansprüchen. Die im Internet dargestellten Fotos können Abweichungen aufweisen.
Die gelieferten Waren sind unverzüglich bei Anlieferung auf die Mängelfreiheit zu überprüfen und sind festgestellte Mängel – bei sonstigem Ausschluss – sofort schriftlich zu rügen.
Für Verbraucher iSd KSchG gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Die Gewährleistung beschränkt sich gegenüber Kunden, die Unternehmer sind, auf Verbesserung, Preisminderung oder Austausch.
Haftung
Die Auftragnehmer übernehmen ausschließlich die Haftung für Schäden, die durch ein grobes Verschulden (grobe Fahrlässigkeit) oder Vorsatz entstanden sind. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz und eine Haftung für Mangelfolgeschäden werden (soweit gesetzlich zulässig) ausgeschlossen.
Werden übermittelte Produkte zweckwidrig verwendet, ist jegliche Haftung der Auftragnehmerin ausgeschlossen.
Die Auftragnehmerin haftet nur im Rahmen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften für unmittelbare Schäden, die den Kunden durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten durch die Auftragnehmerin entstanden sind. Jegliche Haftung für mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass im Onlineshop erworbene Waren (z.B: Bindungen, Skihelme, Schutzprojektoren etc.) vor Gebrauch durch ein fachlich geschultes Personal endmontiert und auf den jeweiligen Anwender eingestellt werden müssen. Die sach- und fachgerechte Einstellung wird von der Auftragnehmerin gegenüber dem Kunden auch nicht geschuldet und stellt sohin keinen Vertragsbestandteil dar. Diesbezüglich wird die Auftragnehmerin vom Kunden schad- und klaglos gehalten.
Datenschutzbestimmungen
Hinsichtlich der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird auf die Datenschutzerklärung verwiesen, welche als integrierter Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu sehen ist.
Der Kunde wurde darüber in Kenntnis gesetzt, dass die personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, Daten von Zahlungsmitteln allein zum Zweck der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind und auch nur auf Grundlage gesetzlicher Berechtigung erhoben werden.
Der Kunde erteilt hiemit ausdrücklich seine Zustimmung, dass diese soeben genannten persönlichen Daten zum Zweck der Erfüllung des Vertragsverhältnisses (Lieferung und Bestellung von Produkten) verarbeitet werden und die Daten zu diesem Zweck an das Drittunternehmen (LOGSTA GmbH, p.A. In den Wiesen 4, 2544 Leobersdorf) sowie an sonstige allfällige Lieferanten weitergegeben werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Sonstiges
salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGBs ganz oder teilweise unwirksam sein oder in Zukunft ihre Rechtswirksamkeit verlieren, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung wird eine geltende Regelung herangezogen, die der ungültigen Bestimmung rechtlich am nächsten ist.
Rechtswahl und Gerichtsstand
Auf alle Kaufverträge ist österreichisches materielles Recht anzuwenden. Die Anwendbarkeit des UN- Kaufrechtes wird ausgeschlossen. Für alle sich aus einem Vertrag ergebenden Streitigkeiten ist das am Sitz der Auftragsnehmerin sachlich zuständige Gericht örtlich zuständig. Als Erfüllungsort wird ausdrücklich 8967 Haus im Ennstal vereinbart. Gerichtsstand ist 8970 Schladming.